3 gr. Eier
200 g Puderzucker
200 g Butter
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1\2 Pack. Backpulver
1 TL Zitronenzesten
30 g Butter
50 g Zucker
100 g Walnusshälften
500 g Rhabarber
Posts mit dem Label Freunde kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freunde kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 31. Mai 2015
Sonntag, 19. Mai 2013
Stefan kocht: Schweinefiletstreifen mit Zitronengrascurry
dazu Reis...
für 4:
4 Stangen Zitronengras
2 EL brauner Zucker
8 EL Sojasauce
2 EL Limettensaft
1 EL grüne Currypaste
Salz
Pfeffer
10 EL Sonnenblumenöl
400 g Schweinefilet
500 g Prinzessböhnchen
2 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
Montag, 13. Mai 2013
Bini kocht: Ziegenkäse-Tomaten-Croissants
50 g getrocknete Tomaten in Öl
50 g Ruccola
100 g Ziegenfrischkäse
1 Pack. Croissantteig
2 EL Honig
1 EL Sesam
Donnerstag, 9. Mai 2013
Olli kocht: Käsekuchen
ohne Boden...
200 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
6 Eier
1 kg Magerquark (im Sieb abgetropft)
100 g Grieß
1/2 Päck. Backpulver
Puderzucker zum Bestreuen
Freitag, 3. Mai 2013
Ecki & Helmi kochen: Rhabarbercreme-Schnitten
1 kg Rhabarber
350 g Zucker
7 Eier
Salz
50 g Mehl
6 Blatt Gelatine
200 g Schmand
5 EL Holunderblütensirup
200 g Sahne
Puderzucker zum Bestreuen
Mittwoch, 24. April 2013
Dienstag, 19. März 2013
Olli kocht: Knackiger Salat mit Garnelen und pochiertem Ei
Für 8:
8 EL Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Zucker
2 Schalotten
8 EL Olivenöl
400 g Eismeergarnelen
500 g Cocktailtomaten
2 reife Avokado
400 g Salatmix
6 EL Haushaltsessig
8 frische Eier
Dressing: Essig, Salz, Pfeffer, Zucker mit dem Olivenöl vermischen und die Schalotte fein gehackt unterheben.
Tomaten halbieren, Avokado würfeln und beides mit den Garnelen zum Dessing geben. In einem Topf mindestens 1,5 Liter Wasser zum kochen bringen. Den Haushaltsessig ins Wasser geben und die Temperatur reduzieren, so dass das Wasser nur noch siedet, nicht sprudelnd kocht. Die Eier pochieren. D.h. sie in eine Suppenkelle aufschlagen und dann das Ei langsam in das siedene Wasser gleiten lassen. Frische Eier sind wichtig, damit das Eiweiß das Eigelb immer noch umschließt. Ca. 3 Minuten garen.
Den Salat anrichten und die Zutaten darauf verteilen (s. Foto).
Dienstag, 12. März 2013
Olli Kocht: Apple Pie
dazu Vanilleeis!
Teig:
250 g Mehl
1/4 EL Salz
170 g kalte Butter
7 El kaltes Wasser
Füllung:
1 kg säuerliche Äpfel
2 El Zitronensaft
1 TL Zimt
1 Msp. Muskat
1 Msp. Ingwer
1 Msp. Piment
40 g Butter in Flocken
1 Eigelb zum Bestreichen
Dienstag, 26. Februar 2013
Stefan kocht: Königsberger Klopse
500g Gehacktes (Rind+Schwein oder Pferd? ;))
1 Brötchen vom Vortag
1 Gr. Zwiebel
2 Eier
2 EL Brösel
Salz
Pfeffer
3 Sardellen
1 Liter Brühe (Fleisch)
Salz
1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
4 Pimentkörner
Pfeffer
2 EL Butter
2 EL Mehl
1 EL Zucker
2 El Zitronensaft
500 ml Brühe (von oben)
100 ml Sahne
1 Glas Kapern
1 Eigelb
Salz
Pfeffer
Petersilie
Samstag, 9. Februar 2013
Stefan kocht: Krustenbraten
2 kg Krustenbraten
2 Zwiebeln
1 Pastinake
2 Möhren
Senf
Salz
Pfeffer
Bohnenkraut
2,5 Flaschen Malzbier (0,33l)
3 EL Rübenkraut
3 EL Butter
Öl zum Braten
Sonntag, 13. Januar 2013
Sonja kocht: Tomatenmuffins
12 Scheiben Parmaschinken
80 ml Olivenöl
250 g Magerquark
75 ml Milch
2 Eier
300 g Mehl
2 TL Backpulver
75 g Parmesan (gerieben)
Salz
Pfeffer
Rosmarin (frisch 4 Stängel)
Thymian (frisch 8 Stängel)
24 Mini-Tomaten
Abonnieren
Posts (Atom)