Sonntag, 26. Februar 2012

Bao mit roter Bohnenpaste

Für die Baos (12 kleine):
230 g Mehl (Weizenmehl 405)
150 g Reismehl
1 Pack. Hefe
150 ml warme Milch
1 EL Sonnenblumenöl
50 g Zucker

Für die Rote-Bohnen-Paste: 
200 g Rote Bohnen
200 g Zucker
1/2 TL Salz
Wasser






Misosuppe

Für 6-8 als Vorspeise: 

900 ml Wasser
1 EL Fischpaste 
5 EL Misosuppenpaste (Asialaden)
2 Frühlingszwiebeln 
100 g Blattspinat
1 Pack. Seidentofu
2 Blätter Wakame (Algen)

Bachforelle auf einem Pulporisotto-Burger

Für 2: 

1 Bachforellenfilet
80-100 g Risottoreis
Weißwein
Gemüsebrühe
8 getrocknete Tomaten in Öl
3 Pulpoarme
1 Scharlotte
1 Knoblauchzehe
4-6 Scheiben Aubergine
Salz 
Pfeffer
Olivenöl
Salat
Tomaten


Jakobsmuscheln auf fruchtigem Curryrisotto

Für 2: 

4 Jakobsmuscheln (mit Rogen)
1 Scharlotte
1 Knoblauchzehe
50 g Risottoreis
1 Schuss Weißwein (50-100 ml nach Geschmack)
Gemüsebrühe
1 EL getrocknete Cranberries
1 EL getrocknete, gewürfelte Aprikosen
1/4 - 1/2 TL Currypulver
Salz
etwas Cayennepfeffer
Öl/Butter zum Anbraten


Mittwoch, 22. Februar 2012

Brownies im Glas mit weißer Schokolade

Im Glas:
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
100 g brauner Zucker
50 g Kakaopulver
100 g Schokoplättchen dunkel
100 g Schokoplättchen weiß
Außerdem: 
3 Eier
75 ml Sonnenblumenöl




Brownies im Glas mit Cranberries

Im Glas:
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
100 g brauner Zucker
50 g Kakaopulver
100 g Schokoplättchen
100 g getrocknete Cranberries
Außerdem: 
3 Eier
75 ml Sonnenblumenöl



Montag, 20. Februar 2012

Samstag, 18. Februar 2012

Lexikon: TOMATE


Grünschalenmuscheln gratiniert


Die Grünschalenmuscheln werden mit etwas grünem Pesto und Parmesan im vorgeheizten Ofen bei ca. 180°C ca. 8 Minuten gratiniert.

Lachssteak an Pasta mit Garnelen und Tomatenschaum


Für 2: 
2 Lachssteaks
6 große Garnelen
2 Zehen Knoblauch
1 Zwiebel
250 g Cocktailtomaten
Olivenöl
Thymianzweige
100 ml Riesling
2 EL Hummerbutter
Meersalz
Chili
Pfeffer
100 ml Schlagsahne

Guacamole (Die Schnelle)

1 reife Avokado
100 g Creme fraiche
Salz 
Pfeffer
Limettensaft
1-2 Zehen Knoblauch (gequetscht)
Chili

Focaccia mit Süßkartoffeln

Für eine: 

Teig: 

Belag: 
Olivenöl
Salz
1 Süßkartoffel
100 g geriebener Mozzarella
Chilifäden
Rosmarin (möglichst frischer)

Montag, 13. Februar 2012

Grüner Obstsalat

Kiwi
Grüner Apfel
Maracuja
Limettensaft

Fussili mit Schwarzwurzel und Garnelen an Hummerschaum

250 g Garnelen
500 g Schwarzwurzel
1 TL Butter
1 Zwiebel
1 EL Zucker
150 ml Riesling
2-3 EL Hummerbutter
100 ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer

Walnuss-Muffins

Für 20 Stück: 

100g Walnusskerne
125 g Butter
120 g Zucker
2 Eier
150 g Mehl
1 TL Honig
100 ml Schlagsahne
2 EL brauner Zucker
1/2 TL Backpulver

Sonntag, 12. Februar 2012

Lammkarree mit Kräuterkruste an Pastinakensticks

800 g Lammkarree
1 kl. Zwiebel
3 EL gehackte Petersilie
ggf. Thymian und Rosmarin
2 EL Semmelbrösel
2 EL Parmesan
40 g weiche Butter
1 EL mittelscharfer Senf
1 Ei (klein)
Salz
Öl zum Anbraten

Pastinaken
Olivenöl
Salz 
Pfeffer


Samstag, 11. Februar 2012

Lexikon: SCHWARZWURZEL


Lexikon: PASTINAKE


Apfelcrumble

Für 6-8: 
700 g Äpfel
100 g Rosinen
50 ml Zitronensaft
50 ml Calvados
2 Pack. Vanillzucker
(Zimt)
100 g Butter
100 g Zucker
180 g Mehl
Fett für die Form

Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben mit Zitronensaft, Calvados, Rosinen und Vanillzucker (und Zimt) vermischen und in eine gefettete Auflaufform geben.
Aus der weichen Butter, dem Mehl und dem Zucker eine Masse machen und diese auf den Äpfeln in Streuselform verteilen. Bei 200°C Umluft ca. 30 Minuten backen. 

Dazu passt Vanilleeis.

Lexikon: Kiwi




Dienstag, 7. Februar 2012

Süßkartoffel-Kokossuppe

Für 4 als Vorspeise: 
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
700 g Süßkartoffeln
700 ml Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch
1 Banane
1 El Curry (rotes)
4 EL Limettensaft
Salz 
Pfeffer
1 EL Zucker
Sesamöl

Chiliflocken und Limettenzesten zum Garnieren



Chicoreesalat

500 g Chicoree
2 EL Miracel
5 EL Joghurt
2 EL Honig
50 g Rosinen
1 Apfel
Salz 
Pfeffer

Sonntag, 5. Februar 2012

Gratinierter Milchreis

Für 4: 

1/4 L Milch
70 g Milchreis
5 EL Zucker
Salz
1 Ei
1 Päckchen Vanillzucker
150g Joghurt (10%) oder Quark
1/2 Glas Kirschen 
Fett für die Förmchen

Milch, Salz, Zucker und den Milchreis zum Kochen bringen und dann auf kleinster Flamme 30 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Ei und dem Vanillzucker vermengen. Den Milchreis nach dem ziehen etwas abkühlen lassen und dann den Joghurt unterheben.
Ofenfeste Förmchen fetten und die Masse einfüllen. Mit Kirschen belegen. Bei 150°C Umluft ca. 20 Minuten gratinieren.

Gebratener Kabeljau an Berbere-Couscous


Frutti di mare an Nidi di Taglierini nero


Dienstag, 31. Januar 2012

Zitrusfrüchte Sorbet

3 Blutorangen
3 Zitronen
3 Limetten
4-5 EL brauner Zucker

Brownies im Glas

Im Glas:
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
100 g brauner Zucker
50 g Kakaopulver
100 g Schokoplättchen
50 g gestiftete Mandeln

Außerdem: 

3 Eier
75 ml Sonnenblumenöl




Zitronengras-Kokossoße an schwarzen Tortellini

6 Stangen Zitronengras
2 Limetten Schale + Saft
400 ml Kokosmilch
1 TL brauner Zucker
1/2 TL Salz
3 Frühlingszwiebeln
1 TL Chilifäden
Sesamöl

Samstag, 21. Januar 2012

Chocolate mud cake

Schokoladige Sünde!

Für den Teig:

200 g Mehl
2 EL Kakaopulver
50 g Zucker
125 g Butter
1 Espresso
500 g getrocknete Erbsen zum Blindbacken

Für die Füllung:
150 g Butter
300 g brauner Zucker 
1 Pk. Vanillezucker
4 Eier
300 g Sahne
2 TL Zuckerrübensirup
150 g Zartbitterkuvertüre
3 EL Kakaopulver

Für die Deko:
300 g Sahne
1 Pk. Sahnesteif
Schokomokkabohnen

Eierlikör Kirsch Blechkuchen


350 g Butter, weiche
350 g Zucker
1 Pr. Salz
6 Eier
300 g Mehl
½ Pk. Backpulver
250 ml Eierlikör
1 Pack Schokoblättchen
2 Gläser Kirschen
800 ml Sahne
4 Pk. Vanillezucker
2 Pk. Sahnesteif
200 g Schmand
Schokodekor
Eierlikör zum Dekorieren
Fett für das Blech

Zitrus-Panna cotta

Für 6:

200 ml Sahne
200 ml Milch
Schale von 1 Orange
Schale von 1 Limette
Schale von 1 Zitrone
100 g Zucker
4 Blatt gelatine
200 g Schmand

Zitrusfrüchte (Orangen, Blutorangen,...) für die Deko

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne und die Milch in einem Topf erhitzen und die Zesten von den Zitrusfrüchten darin 2-3 Minuten srudelnd aufkochen. Die Sahne durch ein feines Sieb schütten. Die Gelatine ausdrücken und in die heiße Sahne geben. Gut verrühren bis die Gelatine aufgelöst ist. Den Schmand unter die Sahne heben. In Gläschen füllen, 2-3 Stunden abkühlen lassen und mit Orangenfilets servieren.

Chinafondue ala Fred

Leibspeise!

Gemüse: 
Möhren
Paprika
Porree
Chinakohl
Pak choi
Champignons
Mu-err Pilze
Shitakepilze
Bambus
Sojasprossen

Fleisch/Fisch: 
Schweinefilet
Rindersteak
Putenfilet
Viktoriaseebarsch
Garnelen

Marinade für Fleisch und Fisch: 
Sesamöl
Sojasoße
Knoblauch

Alle Zutaten in mundgerechte Stücke schneiden. Fleisch und Fisch marinieren. In einem Wok am Tisch Wasser mit etwas Gemüsebrühe zum Kochen bringen und dann in den Wok das Gemüse nach Garzeiten zugeben (siehe Zutatenreihenfolge). Das Fleisch auf Spieße aufspießen und im Sud garen, den Fisch und die Garnelen in Siechen garen. Dazu Reis und Reisnudeln servieren.




Sonntag, 15. Januar 2012

Aprikosen-Apfel-Kompott mit karamelisierten Walnüssen

Für 6: 

2 Äpfel
2 EL Honig
200 g Aprikosen
1 Pack. Bourbon-Vanille
300 ml Apfelsaft 
Saft von 1 kl. Zitrone
2 EL Pfirsichkonfitüre 
4 EL Zucker
100 g Walnusskerne
400 g Sahnejoghurt (10%)

Thailändische Nudeln


Für 4-5:
400g Mie-Nudeln
Sesamöl
2 Knoblauchzehen
200 g Schweinefilet
200 g Hähnchenbrustfilet
250 g Garnelen
300 g Pak choi
1 Stange Porree
3 EL Limettensaft
3 EL Fischsoße
2 EL brauner Zucker
2 Eier
1 Chili
150 g Sojasprossen
1/2 Dose Erdnüsse
70 gehackter frischer Koriander

Rote Linsen-Kokos-Suppe

Für 6 als Vorspeise: 
1 Dose geschälte Tomaten (425ml)
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
200 g rote Linsen
2 EL Tomatenmark
500 ml Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
1 TL Chili-Knoblauch Pulver
Salz
Koriander zum Garnieren
Sesamöl

Print and PDF

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...